Create
News
Newcomer und Urgesteine heben gemeinsam ab

Sichtlich genossen haben die Mitglieder der Fachgruppe Werbung das Wiedersehen in real life. Die Fachgruppe Werbung überreichte im Rahmen des Sommerfestes nachträglich Ehrenurkunden an Mitglieder, welche im Jahr 2020 ein Jubiläum gefeiert haben. Geehrt wurden Juniorchef Izidor Certov von Würcher Media International für 30 Jahre, Ronald Mairitsch von der Mehrwert Werbeagentur für 15 Jahre, sowie Daniel Kattnig und Otto Wogatai für jeweils 10 Jahre. Aber auch zahlreiche Newcomer konnten von Fachgruppenobmann Volkmar Fussi begrüßt werden. Der Wandel in der Werbebranche - der technologische aber auch der Sinneswandel - lässt den Druck auf die Branche deutlich werden. Um diesem Stand zu halten und dem Kunden Parole bieten zu können, zeigt der Kompass auf Neustart.
Mehr Selbstbewusstsein zeigen
"Ohne Werbung gibt es keinen Verkauf. Die Unternehmen brauchen uns", hebt Fussi die wichtige Rolle der Werbebranche in der Wirtschaft hervor. "Oft verkaufen wir uns aber unter unserem Wert", so Fussi. Mehr Selbstbewusstsein entwickeln und zeigen, war eines der Ziele dieses Sommerfestes. Gemeinsam könne man am Rad drehen und wieder mehr Kompass und Sinnstifter sein. Barbara Kuttnig, stellvertretende Obfrau der Fachgruppe Werbung, bereitete die Bühne für ihren langjährigen Mentor und Freund Hannes Sonnberger vor und lud mit ihren Zeilen "Kunden aus der Hölle" zum Nachdenken ein.

Wir sind Dienstleister und nicht Dienstboten
"Erzählen wir die Wahrheit und erzählen wir sie gut. Seien Sie relevant", so der Vortragende Hannes Sonnberger. "Sagen Sie nein, wenn Sie es müssen", machte Sonnberger Mut, bei nicht tragbaren Ausschreibungen auch gemeinsam nicht hinzugehen. Einer bewegt sich und es bewegt sich etwas. "Wir befinden uns auf einer Reise und nicht auf der Flucht", so Sonnberger. Die Frage, wo möchte ich hin, müsse im Fokus stehen und nicht wo möchte ich weg. „Wofür wollen wir schwitzen und nicht welche Wunden wollen wir lecken“, hebt Sonnberger das Ziel in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Und Achtung: "das Ziel ist nicht das Ergebnis". Mit seiner Ziel-Formel und zahlreichen Episoden aus seinen langjährigen Erfahrungen in der Werbe- und Beraterbranche war es ihm ein Anliegen, die sogenannte "Reblaus" zu finden. Der Kunde muss begeistert sein, denn zufrieden ist zu wenig.
Mit Vollgas durchstarten
Nach einem Ausblick in die Zukunft und dem neuerlichen Aufruf, die CREOS-Einreichung startklar zu machen, wurden gemeinsam bei Speis und Trank Erfahrungen ausgetauscht.
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier und auch beim Kärntner Monat.