Create
News

14.09.2023

Onlinemagazin macht Kärntens Unternehmen M.U.T.

Nach 12 Jahren launcht der Wirtschaftsbund Kärnten das M.U.T.-Magazin völlig neu. Das neunköpfige Redaktions- & Social Media-Team sorgt nicht nur für ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Stärke und Dynamik Kärntens, sondern holt auch die Menschen, die die heimische Wirtschaft ausmachen, auf die Onlinebühne.

2011 veränderte das Wirtschaftsmagazin M.U.T. die Kärntner Medienszene. Mit hohem inhaltlichem und gestalterischem Anspruch ging das gedruckte M.U.T. - mit dem Herausgeber Wirtschaftsbund - von Anfang an per Postzustellung an jede Unternehmerin und jeden Unternehmer im Land und war damit auf Anhieb das auflagen- und reichweitenstärkste Wirtschaftsmedium Kärntens.

Verlassen der Komfortzone

"Die Zeiten ändern sich", so Sylvia Gstättner, Herausgeberin und Direktorin des Wirtschaftsbundes Kärnten. "Zeitgemäßer Wirtschaftsjournalismus braucht nicht nur Wort und Bild, sondern auch Videos, Podcasts, Umfragen und weiterführende Informationen." In seiner neuen digitalen Form steht das M.U.T. seinen Leserinnen und Lesern nun laufend aktualisiert zur Verfügung.

Menschen, Unternehmen, Trends

Unter der Chefredaktion von Isabella Schöndorfer, die die Zeitschrift bereits seit der ersten Ausgabe begleitet, ist das Online-Magazin prall gefüllt mit Storys aus Kärnten und dem Alpen-Adria-Raum. "Wir wollen mutiger sein. Den Menschen ein steter Begleiter am Handy, Tablet und an ihrem persönlichen Arbeitsplatz sein. Wir sind top motiviert, unsere Spitzenposition bei Kärntens Unternehmerinnen und Unternehmern zu halten und auszubauen", so die Klagenfurter Unternehmerin über die reine Onlinepräsenz auf www.mut-magazin.at.

Neue Online-Redaktion

Das junge Team an wirtschaftstreibenden sowie -affinen Autorinnen und Autoren bietet M.U.T.-Leserinnen und Lesern Einblicke in die neuesten Themen rund um Menschen, Unternehmen und Trends, so auch der Name M.U.T.. Unter den Schreibern befinden sich Edelfeder Manuela Mark, Vordenker Mario Schönherr, Fotograf und WB-Funktionär Peter Just sowie der frühere Journalist Peter Schöndorfer, der das Format mit seiner Kolumne "Mutausbruch" prägt.

Die Ausrichtung auf Social Media setzt Melanie Sass vom WB-Marketing mit ihrem Team - Janus Böhm und Doris Sorger - um. Im Prozess unterstützt wurde die Wirtschaftscrew von den digitalen Kommunikationsexperten Maximilian Schwinghammer und Sedat Demirci von Sonicboom.

Griffige Geschichten

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt bietet das M.U.T. eine verlässliche Quelle für wirtschaftliche Informationen und Trends. Es ist ein Schlüsselinstrument für die Förderung des Unternehmertums und der wirtschaftlichen Entwicklung in Kärnten. "Jeder einzelne Online-Beitrag ist ein Beweis für den Mut der Kärntner Betriebe und Selbstständigen. Sie sorgen für Wachstum und Erfolg in unserem Land", betont die Chefredakteurin.

Autor

von Create Carinthia


Teilen


Zur Übersicht